Neues Jahr: Neue Ideen - Neue Chancen

Noch ist unsere „Alte Ziegelei“ im Winterschlaf, das Wasser ist abgestellt und dicker Rauchreif liegt morgens über der Wiese. Die kleine Verschnaufpause nutzen wir um die neue Saison im Generationenpark zu planen. 

FREUEN sie sich mit uns auf die neue Gartensaison! 
Hochbeet und Gemüsegarten müssen demnächst wieder angelegt werden und auch im kleinen Wingert stehen verschiedene Arbeiten an. Außerdem gilt es unsere Einrichtung zu pflegen, aufzuräumen, zu streichen zu flicken und  Neues zu gestalten. Wer mithelfen kann ist immer willkommen. Sobald es das Wetter zulässt legen wir wieder los. Das gemeinsame Schaffen in der Natur macht echt Spaß und ist außerdem gesund, probieren sie es mal aus! Donnerstags nachmittags/ abends sind wir immer  anzutreffen, aber auch nach Absprache zu anderen Terminen.


Ein Treffpunkt für alle – Alte Ziegelei 2025  
Spiel und Spaß, Natur genießen, grillen, Leute treffen, kulturelle Angebote und gute Unterhaltung sind in Planung. 

Erneut nutzen wieder Mitglieder, Koblenzer Vereine und Institutionen ( z.B. Schulen, Kitas) den Generationenpark für ihre eigenen Veranstaltungen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und das positive Feedback. 
Der FVM lädt ein zu Osterferienaktion an Gründonnerstag, 17. April 2025. Von 14-17Uhr können Kinder wieder frisch gekochte Eier färben. Darüberhinaus gibt es Spaß und unterhaltsame Spiele vom Eierlaufen über Sackhüpfen bis hin zu Bastelangeboten. 
Groß und Klein sind herzlich willkommen, unsere Helfer und Helferinnen sorgen für Kaffee, Kakao, Kuchen und mehr. Ein Nachmittag für die ganze Familie!   
Unbedingt vormerken sollten sich alle Musikliebhaber unser Openair Konzert an Muttertag.


Musik im Park – das Muttertagskonzert findet Sonntag, 11. Mai 2025, 15 Uhr statt – Eintritt frei! 
In diesem Jahr stehen mit den Moseltaler Musikanten und der Band X-Dream zwei regionale Gruppen auf dem Programm, die wieder beste musikalische Unterhaltung garantieren. 
In den Sommermonaten möchten wir gerne noch eine Lesung und vielleicht einen musikalischen Abend anbieten und wieder Brot im Backes backen – die Planung und Prüfung neuer Ideen läuft. Wir werden kurzfristig informieren. 

Wir freuen uns 2025 auf viele Gäste im Generationenpark Alte Ziegelei und jede Unterstützung im Förderverein Moselweiß e.V. 
Ihr FVM Vorstand – bei Fragen sprechen sie uns an! 

Olau!

In diesen Tagen schlägt unser Herz für die Koblenzer Tollitäten Confluentia Kim und Prinz Lars sowie für die KG Blau-Weiß. Unglaublich mit wieviel Engagement die Karnevalisten aus Moselweiß diese Session stemmen und alle Vereine mit einbeziehen. Der FVM wird im Ortsringgefolge von fünf aktiven Mitgliedern vertreten. Gabriele, Ilse, Ilona, Marianne und Verena machen in ihren selbst gemachten Kostümen als bunte Vogelscheuchen eine gute Figur.
Vielen Dank dafür und Kowelenz olau! 
Nicht verpassen: Moselweißer Umzug am 16. Februar, 14:11Uhr mit Ausklang auf dem Kirmesplatz. 

Der neue Vorstand des FVM, gewählt am 15. Mai 2024

Hier finden Sie die Details.

Von links: Jost Kimmel, Franz Leyendecker, Friedrich Goos, Thomas Kirsch, Jürgen Borniger, Henriette Meinhardt-Bocklet, Jens J. Ternes. Auf dem Foto fehlen: Carl-Günther Benninghoven und Ralf Sauerborn
Geschichte der „Alten Ziegelei“
Die ehemalige Ziegelei In der Höll ist Namensgeber für unseren Generationenpark. Sie entstand vermutlich um 1891/92. Eine wechselvolle Geschichte mit unterschiedlichen Besitzverhältnissen wie aus den Unterlagen des Stadtarchivs hervorgeht. 
Der alte Schornstein wurde 1961 gesprengt und anschließend wurde das Gelände für das Koblenzer Tierheim ausgebaut, das von 1962 – 2015 hier seine Bleibe hatte Mit Ratsbeschluss vom14.9.2023 wurde auch die Zuwegung umbenannt und die Stichstraße zu unserem Park heißt zukünftig: An der alten Ziegelei
 
Das vom FVM ehrenamtlich entwickelte Projekt „Revitalisierung ehemaliges Tierheimgelände“ verbindet mit der neuen Ortsbezeichnung auch die neue Ziel- und Zweckbestimmung als kultureller und sozialer Begegnungsort. Der FVM Vorstand hofft, dass die „ Alte Ziegelei“ möglichst bald in Koblenz zu einer bekannten Adresse wird.